
Demokratische Mitbestimmung im Homeschooling – Geht das?
Im dritten Blog-Artikel erzähle ich, wie die Schüler*innen unserer Demokratischen Schule im Homeschooling lernten, ob digitale Demokratie funktioniert und wie es uns im Lockdown erging.
In über 100 Artikeln kannst du Geschichten und Erlebnisse von demokratischen Schulen nachlesen. Außerdem gibt es hier weitere Gedanken zur Bildung und Bildungrevolution.
Im dritten Blog-Artikel erzähle ich, wie die Schüler*innen unserer Demokratischen Schule im Homeschooling lernten, ob digitale Demokratie funktioniert und wie es uns im Lockdown erging.
„… Aber wenn die Schüler den ganzen Vormittag selbst entscheiden können, was sie machen, dann lernen die doch nichts!“ Meine Mutter schaut mich skeptisch an.
Das Justizkomitee (JK) ist ein Werkzeug, um Konflikte zu lösen und um die Kultur an unserer Demokratischen Schule zu pflegen — eine Kultur, die geprägt
Schülerinnen und Schüler können ihre Aktivitäten an unserer Schule frei wählen, wir zwingen sie nie zum Unterricht — doch das bedeutet nicht, dass man
„Ihr habt ja extrem viele Regeln hier! Das hätte ich von einer freien Schule so nicht erwartet. Es erinnert mich doch eher an meine Schulzeit.“
Patrick ist Lernbegleiter an einer Freien Schule in Niedersachsen. Hier berichtet er wöchentlich über seine Erlebnisse. Demokratie an unserer Schule ist anstrengend. Sie geht
Manchmal fällt es mir schwer zu glauben, was an Freien Schulen passiert. Obwohl ich mich fast tag täglich mit dem Thema beschäftige, habe ich manchmal
Über die Feiertage bin ich viel ins Gespräch gekommen – mit Verwandten, Freunden und Bekannten. Als junger Erwachsener wird einem irgendwie immer die gleiche Frage
Wie viel hattest du in deiner Schulzeit zu lachen? Gab es LehrerInnen, die dich regelmäßig zum Lachen brachten, bei denen der Lernstoff humorvoll aufbereitet wurde?