
Ein Alltag voller YouTube-Tanzparties, Miniaturschaukelstühlen, Anlauttabellen und Eis am Stil
Heute begleite ich die Erstklässler*innen Hoa, Jan, Dirk und Artur.* Für sie ist es der Einstieg in das Schulleben und gleichzeitig der Beginn einer Zeit,
In über 100 Artikeln kannst du Geschichten und Erlebnisse von demokratischen Schulen nachlesen. Außerdem gibt es hier weitere Gedanken zur Bildung und Bildungrevolution.
Heute begleite ich die Erstklässler*innen Hoa, Jan, Dirk und Artur.* Für sie ist es der Einstieg in das Schulleben und gleichzeitig der Beginn einer Zeit,
Bauchschmerzen. Druck. Fächer, die mich gelangweilt haben. Das verbinde ich mit meiner Schulzeit. Für mich bedeutete Lernen purer Stress. Dieser Druck kam nicht von meinen
Absolutes Achterbahnchaos. Ich liebe meine Arbeit als Erzieherin, denn sie ist Teil meiner Berufung. An unserer Freien Schule kann ich leben und gestalten, wachsen und
Die Ferien haben begonnen. Mein Sohn geht nun seit über einem Monat in die Freie Schule. Eigentlich habe ich keine Ahnung was mein Kind dort
Wenn ich an meine Schulzeit denke, dann würde Glück und Lernen ein Widerspruch in sich sein. Lernen war für mich lange Zeit etwas, das sich
Marius spielt gerade Klavier. Er sitzt einen Stock über uns in der Schule und glaubt, dass keiner ihn hört. Wir hören ihn aber. Wir, dass
Mein Aufwachsen beschreibe ich immer gerne als „Astrid-Lindgren-Kindheit“. Ich bin in einem klitzekleinen Dörfchen inmitten ländlicher Idylle groß geworden. Meine Tage waren geprägt von Toben
Wenn es einen heiligen Gral in der Pädagogik gibt, dann ist es mit Sicherheit die ‚intrinsische Motivation‘. Sie wird in einigen Pädagogiken als die Grundbedingung
Zwei Mal habe ich geschwänzt. Obwohl ich freiwillig hier bin und eigentlich Motivation habe. Motivation zu lernen Für alle die meinen Blogartikel von letzter Woche