
Ein Alltag voller YouTube-Tanzparties, Miniaturschaukelstühlen, Anlauttabellen und Eis am Stil
Heute begleite ich die Erstklässler*innen Hoa, Jan, Dirk und Artur.* Für sie ist es der Einstieg in das Schulleben und gleichzeitig der Beginn einer Zeit,
In über 100 Artikeln kannst du Geschichten und Erlebnisse von demokratischen Schulen nachlesen. Außerdem gibt es hier weitere Gedanken zur Bildung und Bildungrevolution.
Heute begleite ich die Erstklässler*innen Hoa, Jan, Dirk und Artur.* Für sie ist es der Einstieg in das Schulleben und gleichzeitig der Beginn einer Zeit,
Mein Herz klopft mir bis zum Hals. Circa 35 Augenpaare sind auf mich gerichtet. Die Hälfte davon mit Tränen gefüllt – Freudentränen. Meine Worte haben
Das Schachspiel trat eher zufällig in mein Leben. Mit 15 Jahren begann ich, an dem alten Schachbrett meines Opas einige Schachpartien gegen meine Freunde zu
Was sagen Noten über ein Kind aus? Dass es gut oder schlecht ist? So nehmen wir es wahr. Wir haben uns selbst so damit identifiziert.
„Mama, soll ich dir den Anfängermodus einschalten?“, fragte mich neulich unsere sechsjährige Tochter, die vor einer Sekunde flink den Super Mario von Level zu Level
„Lehrer sind liebe Menschen, die uns mit Ausdauer helfen, Probleme zu beseitigen, die wir ohne sie überhaupt nicht hätten.“ Dieser Satz steht auf einer Postkarte,
Zwei unterschiedliche Wege im Bildungssystem gehen zu müssen, birgt Stolpersteine. Diese Stolpersteine äußern sich meist in Worten, die mich ins Wanken bringen, wenn ich gerade
Dieses Zitat von Laotse bringt es aus meiner Sicht genau auf den Punkt. Nur wer sein Ziel kennt, kann dieses auch erreichen. Doch sind Ziele
Durch meinen Weg im Regelschulsystem, bei der Ausbildung, fühle ich mich manchmal „anders“. Ich meine nicht das „Anders“, was wir alle sind. Es fühlt sich