
Demokratische Mitbestimmung im Homeschooling – Geht das?
Im dritten Blog-Artikel erzähle ich, wie die Schüler*innen unserer Demokratischen Schule im Homeschooling lernten, ob digitale Demokratie funktioniert und wie es uns im Lockdown erging.
In über 100 Artikeln kannst du Geschichten und Erlebnisse von demokratischen Schulen nachlesen. Außerdem gibt es hier weitere Gedanken zur Bildung und Bildungrevolution.
Im dritten Blog-Artikel erzähle ich, wie die Schüler*innen unserer Demokratischen Schule im Homeschooling lernten, ob digitale Demokratie funktioniert und wie es uns im Lockdown erging.
Um wen oder was geht es in der Schule? Eigentlich doch um die Schüler oder? Doch leider widerspricht die Realität der Theorie. Wagt man heute
„Kinder sind keine Fässer, die gefüllt, sondern Feuer, die entzündet werden wollen.“ Rabelais 1490 – 1553 Hilfe! Ich habe eine Phobie gegen Arbeitsblätter. Das ist
Co-Autorin: Jenny Diener Seit jeher bilden Jahrgangsklassen ein fundamentales Kennzeichen unseres Schulsystems: Generationen an Eltern haben sich inzwischen daran gewöhnt und hoffen, dass auch ihre
Kontext: Diesen Brief habe ich an meine Eltern geschrieben nachdem ich nach einem halben Jahr in der 11. Klasse an einer Gesamtschule entschieden habe nicht mehr
Es war einmal ein junger Mensch, der steckte voller Neugierde, Tatendrang und Offenheit. Und er machte sich auf, seine Welt zu entdecken, die ihm an
Was sich angehende Lehrer fragen sollten Co-Autor: Jenny Diener If you wanna make the world a better place, take a look at yourself then make
Interview mit Louie Montoya, „Experience Designer“ in der Business Innovation Factory Anmerkung: Ich habe dieses Interview auf einer Bildungskonferenz geführt, die ich dieses Jahr mit ein