Die Ökologie des Lernens

Wettbewerb im Bildungssystem Als ich vor ein paar Jahren noch zur Schule ging, interessierte es kaum jemanden, wie erfolgreich das Schulsystem in Finnland oder in Südkorea war. Erst mit der Globalisierung und dem immer stärker werdenden Wettbewerb begann man, Bildungssysteme zu vergleichen. Nun sind wir an einem Punkt angelangt, wo Bildung als Garant für die […]
Lachen ist die beste Medizin – auch in der Schule!

Wie viel hattest du in deiner Schulzeit zu lachen? Gab es LehrerInnen, die dich regelmäßig zum Lachen brachten, bei denen der Lernstoff humorvoll aufbereitet wurde? Lachen statt Vollgas Woran liegt es, dass Schule von vielen immer noch tierisch ernst genommen wird? Nimmt sich das System Schule vielleicht ein wenig zu ernst? „Weißt du, was Schola […]
Selbstwert und Schule

Selbstwert und Schule. Wie würde die Welt wohl aussehen, könnte jedes Kind mit einem großen Selbstwert die Schule verlassen? Ich schreibe dies als Lehrer – und ich frage mich oft, welche Hebel die Schule eigentlich betätigen sollte, um die Gesellschaft als Ganzes in eine positive Richtung zu fokussieren. Selbstwert anstatt Kompetenzen Wäre es zum Beispiel […]
Schule und Humor!

Klingt das nicht ein wenig wie Nordpolarmeer & Badeurlaub, Kirchenchor und Heavy Metal oder Heidi Klum & Empathie? Irgendwie widersprüchlich, fast unmöglich. Wir kennen sie alle noch – so manch gestrenge Unterart der Spezies Lehrer. Alles an ihrem Leben scheint fein säuberlich, wohl geordnet, korrekt und fehlerlos. Dort, wo ihr Blick hinfällt, zieht sich spontan […]
Die Visionssuche

Der herrliche Duft von verbranntem Salbei steigt mir in die Nase. Ich bin an der Schwelle zu meiner ersten Visionssuche und aufgeregt. Meine beiden Guides sprechen Gebete und fächern mit Federn den Rauch von Salbei in mein Energiefeld. Ihre Wörter klingen wie Beschwörungen aus fernen Zeiten – und doch so nah und vertraut. Langsam verlasse […]